Wissen Sie, wo die
Wärme bleibt?
Wärmebild Aktion
im 1. Quartal 2024
Anmeldeschluss
28.02.2024
Wärme bleibt?
Wärmebild Aktion
im 1. Quartal 2024
Anmeldeschluss
28.02.2024
Infrarotbilder Ihres Hauses
Im Rahmen der Energieförderung Stäfa führen die Gemeindewerke im Winter (Jan-Mrz 2024) zusammen mit der ibih AG eine Wärmebild Aktion für Infrarotaufnahmen von Liegenschaften in Stäfa/Uerikon durch.
Die Heizkosten kennen wie die Wärme nur eine Richtung: sie steigen und steigen immer höher. Damit wird die Energieeffizienz wichtiger, um einerseits die Kosten im Griff und die Wärme im Blick zu behalten. Mit der Wärmebild-Aktion in den Wintermonaten erkennen Sie, wo in Ihrem Daheim die Wärme bleibt. Und wo Sie anpacken müssen, sollte Ihr Gebäude eine energetische Renovation nötig haben.
Für eine Kostenbeteiligung von CHF 100.00 erhält die Eigentürmerschaft mind. sechs Aufnahmen der Liegenschaft mit einer hochauflösenden Weitwinckel-Infrarotkamera inkl. eines Kurzberichtes mit einer fachgerechten energetischen Bewertung. Infrarotaufnahmen Ihres Hauses im Aussenbereich geben wertvolle Hinweise auf mangelhafte Wärmeisolierung oder Wärmebrücken.
Teilnehmen können alle Besitzer eins Einfamilienhauses, Mehrfamilienhaus, Stockwerkeigentümer oder Gewerbeliegenschaft auf dem Gemeindegebiet von Stäfa.
Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge Ihres Eingangs berücksichtigt

Ihr Profit
- Mindestens sechs Aussenaufnahmen Ihrer Liegenschaft mit einer hochauflösenden Weitwinkel-Infrarotkamera
- Auswertung, Einschätzung und Erläuterungen zu Ihren Infrarotbildern
- Tipps zur Behebung möglicher Schwachstellen und Hinweise zu weiterführenden energetischen Beratungsmöglichkeiten
- Einheitlicher Paketpreis für jede Liegenschaft ohne Folgekosten (eine Liegenschaft entspricht einer Anmeldung)
- Sie erhalten ein Dossier mit Ihren Wärmebildern (mindestens 6) und Einschätzungen unserer Fachleute
- Hinweise zu „erneuerbar heizen“ und zum GEAK® Plus als möglicher Sanierungsfahrplan

Vorgehen
Erreicht uns Ihre Anmeldung für die Wärmebild Aktion, erhalten Sie einen Bestätigung per E-Mail an die auf dem Talon angegebene Adresse. Den genauen Aufnahmezeitpunkt bestehend aus Datum und Uhrzeit teilen wir Ihnen spätestens 5 Tage vor dem eigentlichen Begehungstermin per Brief und per E-Mail mit. Mit dem genauen Terminschreiben erhalten Sie auch die Informationen für die Vorbereitung Ihrer Liegenschaft. Zum Termin wird unser Mitarbeiter die entsprechenden Wärmebilder erstellen. Gern können Sie Ihn dabei begleiten.
Spätestens 4 Wochen nach dem Aufnahmetermin erhalten Sie Ihre Wärmebilder inklusive einer energetischen Bewertung, möglichen weiterführenden Hinweisen und der Rechnung über brutto CHF 100.- per Post.
Teilnehmen können alle Besitzer eins Einfamilienhauses, Mehrfamilienhaus, Stockwerkeigentümer oder Gewerbeliegenschaft auf dem Gemeindegebiet von Stäfa. Eine Liegenschaft entspricht einer Anmeldung.
Die Rahmenbedingungen
Um optimale Ergebnisse zu erhalten, sollte die Liegenschaft am Tag der Aufnahmen gleichmässig beheizt sein. Zudem müssen Fenster und Türen geschlossen, Storen geöffnet sein.
Für die Erstellung der Wärmebilder besteht keine Anwesenheitspflicht. Jedoch sollte das Grundstück frei zugängig sein.
Wichtig: Die Liegenschaft muss mit einem Personenwagen erreichbar sein. Die Termine finden zu Randzeiten bzw. in der Nacht statt. Nur so können aussagekräftige Wärmebilder erstellt werden.