Intelligente E-Mobilität Ladelösung
für Elektrofahrzeuge
in Mehrfamilienhäusern und
Gewerbeliegenschaften
Bringen Sie die E-Mobilität an den Start!
Auch 2022 ist der Anteil PEV (Steckerautos) weiter gestiegen. Jeder vierte Neuwagen (Marktanteil 24.3%) kann am Netz geladen werden. Die Zunahme ist nun allein auf die rein elektrischen BEV (17.3%) zurückzuführen. Die PHEV (Hybrid) waren zum ersten Mal rückläufig (8%, –1% zum Vorjahr).
Unabhängig von der Art des Gebäudes – wir haben die geeignete E-Mobilität Ladelösung für Sie. Als lokales Elektrizitätswerk sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Elektromobilität.
Wir unterstützen Sie bei der richtigen Planung Ihrer E-Mobilität Ladelösung, kümmern uns um die fachgerechte Installation und kommunizieren mit den unterschiedlichen Ansprechpartnern. Im Betrieb sorgen wir dafür, dass jeder Nutzer optimal versorgt wird, die Kosten transparent verrechnet werden und dass dank intelligentem Lastmanagement der Strom bei Ihrem Hausanschluss sicher und störungsfrei fliesst.
Was bietet die E-Mobilität Ladelösung der GWS?
JEDERZEIT ERWEITERBAR
Die GWS E-Mobilitätslösung besteht aus einer Basisinstallation und erweiterbaren Ladestationen. Das System wächst mit der Zunahme von E-Autos in Ihrer Tiefgarage mit.
VERBRAUCHERGERECHTE ABRECHNUNG
Die an der Ladestation bezogene Energiemenge wird dem Kunden individuell auf der Stromrechnung ausgewiesen und verrechnet.
OPTIMALE VERTEILUNG DER LADELEISTUNG
Das integrierte Lastmanagement vermeidet Lastspitzen. Teure Verstärkungen des Hausanschlusses können in vielen Fällen vermieden werden.
WERTSTEIGERND
Die E-Mobility Lösung der GWS steigert den Wert der Liegenschaft.
Unsere Dienstleistungen rund um die E-Mobilität für EFH, MFH und Gewerbe
Beratung
Wir analysieren die Situation vor Ort und beraten Sie kostenlos. Sobald wir Ihre Wünsche kennen, planen wir die für Sie optimale Ladelösung.
Finanzierung
Variante 1: Ladeinfrastruktur im Eigentum des Kunden
Variante 2: Mietlösung für Ladestationen
Und wir beantragen die Förderbeiträge für Sie.
Installation
Wir kümmern uns vollumfänglich um die Installation – von der Montage über die Inbetriebnahme bis hin zur Einschulung.
Betrieb
Unser Paket beinhaltet den Betrieb und Unterhalt, das dynamische Last management, eine Fernüberwachung sowie einen Support Mo-Fr: 8 bis 17 Uhr.
Abrechnung
Die Abrechnung der Ladung erfolgt durch die GWS. Der Stromverbrauch wird pro Nutzer individuell erfasst und auf der Strom rechnung der GWS separat ausgewiesen.
E-Mobilität Ladelösung für jedermann – Lastenmanagement
Der Umstieg auf die E-Mobilität hat Auswirkungen auf die Art und Weise, wie wir unsere Fahrzeuge tanken bzw. laden. Denn neu werden die Fahrzeuge dann geladen, wenn diese zuhause oder bei der Arbeit parken. Damit dann der Stromanschluss des Gebäudes nicht überlastet wird und die Abrechnung einfach bleibt, braucht es intelligente Systeme.
Die Herausforderung
Jedes Gebäude hat einen elektrischen Hausanschluss mit begrenzter Leistung. Werden nun neue, grosse Strombezüger wie Elektrofahrzeuge angeschlossen, kann das zu Stromengpässen führen. Zu viele Bezüger überlasten den Hausanschluss – wortwörtlich gehen ihm die Lichter aus.
Die Lösung
Unser intelligentes Lastmanagement sorgt dafür, dass bei Ihnen die Lichter nicht ausgehen. Jedes Fahrzeug bezieht genau so viel Strom, wie es der Hausanschluss zulässt. Unabhängig von der Anzahl Elektrofahrzeuge sorgt das Lastenmanagement für genügend Strom bei allen Bezügern. Photovoltaikanlagen können in das Lastenmanagement ebenfalls eingebunden. Deshalb ist bei mehreren Ladestationen ein Lastmanagement vorgeschrieben. Ein solches System verteilt die verfügbare Leistung des Hausanschlusses optimal auf die Ladestationen und steuert die Ladevorgänge. Dabei wird den Wohnungen im Mehrfamilienhaus beim Strombezug immer Priorität vor der Tiefgarage eingeräumt.
Unser Angebot und Dienstleistungen rund um E-Mobilität Ladelösungen
Unser Angebot beinhaltet:
-
E-Mobilität – Grundinfrastruktur, Erschiessung aller PP mit Flachbandkabel (durch die lokalen Partner)
-
Betreib und Unterhalt (dynamisches Lastmanagement, Technisches Internet)
-
First Level Support (Hotline, Fernwartung)
-
Vertragswesen und Bestellwesen
-
intelligente Ladestation inkl. Montage, Einbindung in Cloud und Abrechnungssystem
-
Anmeldung Förderprogramm Kt. Zürich
Die Vorteile des GWS-Angebotes sind:
-
Mit einer intelligenten Ladestation haben Sie eine zukunftssichere Ladelösung, einfach ausbaubar und skalierbar
-
Sie erhöhen die Attraktivität Ihrer Liegenschaft
-
Sie profitieren von einer sorglosen Lösung:
-
Installation der Grundinstallation durch einen lokalen Partner
-
Die GWS erbringen Inbetriebnahme, Hotline, Service und Abrechnung
-
Sie und Ihre Verwaltung haben keinen administrativen Aufwand
-
Sie haben die Sicherheit einer 5 Jahre-Garantie der Ladestationen
-
Mit den GWS ein verlässlicher und kompetenter Partner
Ladestation nachbestellen
für einen Parkplatz in einer Tiefgarage mit bestehender Grundinstallation der Gemeindewerke Stäfa
Haben wir Ihr Interesse an einer E-Mobilität Ladelösung geweckt?
Kontaktieren Sie mich für eine Beratung
Gian-Marco Lacher
Projektleiter Energiedienstleistungen
+41 43 928 10 18 | Direkt
+41 43 928 10 10 | Zentrale
gianmarco.lacher@gws.ch